Evangelische Friedensgemeinde
Kelsterbach
Reformierte Personalgemeinde mit parochialen Wurzeln.
Wir sind die kleinste der drei evangelischen Gemeinden Kelsterbachs:
Mit etwa 320 Gemeindegliedern stehen wir für Individualität und persönliche Atmosphäre. Wir sind eine offene Gemeinde, in der alle Christinnen und Christen willkommen sind – unabhängig von Nationalität, Hautfarbe, körperlichen Fähigkeiten, Geschlecht oder sexueller Orientierung.
In Freundschaft verbunden mit der Doopsgezinde-Remomstrantse Gemeente Nijmegen und der Gemeinde Nymburk der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Tschechien.
Solidarität in Zeiten Corona
In dieser besonderen Zeit, die viel von uns verlangt, gibt es Gruppen unserer Gesellschaft, die in der Gefahr stehen, vergessen zu werden. Besonders hart trifft es unter anderem wohnungslose Menschen.
Aus diesem Grund sammelt unsere Gemeinde für unter Diakonisches Werk Groß-Gerau – Rüsselheim folgende Artikel: Warme Decken, haltbare Lebensmittel (Nudeln, Konserven u.ä.) und Hygieneartikel (Toilettenpapier, Seife, Duschgel u.ä.) Diese Artikel können zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros in das Gemeindezentrum unsere Gemeinde gebracht und in dafür bereit gestellten Kartons gelegt werden. Das Diakonische Werk holt die Sachen dann bei uns ab.
Gern können Sie auch Geld spenden auf folgende Bankverbindung:
Diakonisches Werk Groß-Gerau/ Rüsselsheim
Kreissparkasse Groß-Gerau
IBAN: DE93 5085 2553 0000 2344 84
BIC: HELADEF1GRG
Weihnachtsgottesdienste nur online
Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Friedensgemeinde,
schweren Herzens haben wir uns entschlossen, ab dem 20.12.2020 bis zum 10.01.2021 unsere Gottesdienste nur Online, bzw. in gedruckter Form anzubieten. Damit entfällt die Möglichkeit vor Ort in unserem Gemeindezentrum Gottesdienste zu feiern. Das tut uns sehr weh – denn wir lieben diesen besonderen Ort und wir wissen, wie wichtig die Begegnung zwischen uns ist. Gerade an Weihnachten. Aber die Inzidenzzahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Viel zu viele Menschen werden positiv auf Corona getestet und viel zu viele erkranken und müssen ins Krankenhaus. Die Krankenhäuser sind überlastet und können die erkrankten Menschen kaum noch adäquat versorgen. Aus Infektionsschutzgründen sind wir alle gehalten, in diesen Tagen möglichst wenige Kontakte zu haben – das wollen wir unterstützen, indem wir auf Präsenzgottesdienste verzichten.
Wir freuen uns sehr, möglichst viele von euch bei unseren Onlinegottesdiensten begrüßen zu dürfen, die wie im Gemeindebrief und in der Presse angekündigt, stattfinden werden. Das heißt, dass wir am Heiligen Abend um 15.30 Uhr einen Gottesdienst mit Weihnachtsspiel feiern, der sich in erster Linie an Menschen mit Kindern bis 12 Jahren richtet, um 17 Uhr eine Christvesper und um 22 Uhr die Christmette – jeweils aus dem Gemeindezentrum heraus, sodass unser Weihnachtsbaum sowie unsere wunderschöne Krippe zu sehen sein werden.
Wer an einem – oder mehreren – dieser Gottesdienste teilnehmen möchte und noch nicht zu den Menschen gehört, die sonntags eine Einladung über zoom erhalten, der und die sende bitte eine email an friedensgemeinde@web.de .
Gesegnete Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2021 wünscht Ihnen Ihr
Kirchenvorstand der Evangelischen Friedensgemeinde

Gottesdienst
Unsere Gottesdienste feiern wir – bis auf den letzten Sonntag im Monat – sonntags um 10:30Uhr.
Aktuelles, An- und Abkündigungen:
Themen und Veranstaltungen

10.01. | 10.30 Uhr | Gottesdienst mit Theol.Stud. L. Pfannkuchen |
11.01. | 17.00 Uhr | Treffen des Krabbelgottesdienstteams |
17.01. | 10.30 Uhr | Gottesdienst mit Pfr Bundschuh |
24.01. | 10.30 Uhr | Gottesdienst und Gedenken der Shoa mit Pfr Bundschuh |
22.01 | 18.00 Uhr | Treffen des Kindergottesdienstteams |
31.01. | 18.00 Uhr | Gottesdienst mit Vikar Schneider |
Die Gottesdienste finden weiterhin online statt. Zur Anmeldung hierzu bitte eine email an friedensgemeinde@web.de